Kreuzdorngewächse

Kreuzdorngewächse
Kreuzdorngewächse,
 
Faulbaumgewächse, Rhamnaceae, Familie der Zweikeimblättrigen mit 53 Gattungen und etwa 900 Arten in den gemäßigten, subtropischen und tropischen Zonen der Erde. (Kreuzdorn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzdorngewächse — Colletia spinosissima Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Rhamnaceae — Kreuzdorngewächse Colletia spinosissima Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilun …   Deutsch Wikipedia

  • Stechdorn — Kreuzdorngewächse Colletia spinosissima Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilun …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Stechdorn — Christusdorn Christusdorn (Paliurus spina christi) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Gesho — Afrikanischer Faulbaum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Paliurus spina-christi — Christusdorn Christusdorn (Paliurus spina christi) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Rhamnus pauciflora — Afrikanischer Faulbaum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Rhamnus prinoides — Afrikanischer Faulbaum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Bathiorhamnus — Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Berchemia zeyheri — Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”